„Man braucht nicht zu wissen, was „gut“ oder „richtig“ ist, um zu wissen, was „besser“ oder „schlechter“ ist.“
Matthias Varga von Kibéd, Logiker und Wissenschaftstheoretiker
„Man braucht nicht zu wissen, was „gut“ oder „richtig“ ist, um zu wissen, was „besser“ oder „schlechter“ ist.“
Matthias Varga von Kibéd, Logiker und Wissenschaftstheoretiker
In einem Facebook-Post habe ich nach Ideen für den abgebildeten Aufbau gefragt. Hier nun die Beschreibung meiner Idee:
Auflösung: In diesem Beispiel für differenzielles Lernen (Taktik- UND Technikentwicklung) durch veränderte Rahmenbedingungen war die Aufgabe folgende:
vorgezogener Aufschlag von der Midcourt-Linie (gelbe Linie quer), danach Punkt ausspielen.
Variationen: