MoveYa@home und im Freien. Street Racket erobert Deutschland. Die vividaBKK Schwenningen empfiehlt unser innovatives Bewgeungskonzept auch im Lockdown. In der Küche, der Garage, auf dem Parkplatz, ….anyone-anytime-anywhere. Spielmaterial gibt auch hier im Shop.
Schlagwort: Bewegung
Bewegungsspiele für die Kleinsten
MovaYa@home
Kinder sind immer in Bewegung. Bewegung ist die Grundvoraussetzung für die menschliche Entwicklung und ein angeborenes Bedürfnis. Liebe Grüße vom Säbelzahntiger ;-).
Im Lockdown rasseln da manchmal die Bedürfnisse der Erwachsenen und der Kids zusammen. Hier ein paar nette Ideen für die Bewegungsspiele zuhause.
Bewegt Euch….

Gerade jetzt ist Bewegung so wichtig. Sie baut (innerfamiliären) Stress ab, beugt Muskelabbau vor, stärkt den Knochenbau, stimuliert unser Gehirn, hilft beim Lernen, …
Für Kinder ist Bewegung die Grundlage der geistigen und körperlichen Entwicklung.
Wichtiger Artikel am 4.4.2020 in der Südwest Presse/Neckar Chronik von Sascha Eggebrecht.
Move the people
Jetzt sind sie da: Verhaltensregeln für die nächsten zwei Wochen in der Corona-Krise:
WICHTIG: Sport und Bewegung an der frischen Luft sind weiterhin möglich und wichtig für die physische und psychische Gesundheit…
…wenn die „Kontakteinschränkungen“ und Hygienemaßnahmen beachtet werden: Aktivitäten mit max einer Person oder nur mit Angehörigen aus dem eigenen Hausstand, 1,5 m Abstand zu anderen Personen.
Deshalb: geht raus, Spazieren, Joggen, Street Racket und Badminton spielen, Slacklinen. Auch zuhause ist Bewegung möglich: Seilspringen, Fitness-Workout, Street Racket, … auch wenn sonst alle Sportstätten und Vereinsanlagen geschlossen sind.
Ernährung und Bewegung
Am Donnerstag, den 04. April 2019 findet um 19.30 Uhr im katholischen Kindergarten St. Marien in Horb – Dettingen ein Infoabend statt. Das Thema „Ernährung und Bewegung“ für Kinder im Alter von 2 bis 7 Jahren werden von Frercks Hartwig vom Tennisclub Dettingen und Lena Brodbeck von der AOK referiert.
Unsere Kinder haben leider zunehmend immer weniger Möglichkeiten sich zu bewegen und tendieren dazu übergewichtig zu werden. Schon die Kinder im Kindergartenalter fangen an, sich nicht gerne zu bewegen und haben häufig kaum die Kondition, um lange mithalten zu können.
Eltern können dem vorbeugen, in dem sie ihre Kinder gesund ernähren und mit kindgerechter Bewegung an der frischen Luft unterstützen und selbst dabei aktiv und interessiert mitmachen. Bei diesem Infoabend erhalten Eltern wertvolle Tipps, wie sie einfache Dinge im Alltag mit ihren Kindern umsetzen können.
Bitte bis Montag, den 01.04.2019 telefonisch mit Telefonnummer im Kindergarten St. Marien anmelden Tel. 07482 – 241