Tipps für den KidsCoach

„Die besten Coaches gehören in den Kindersport“ ist ein häufig gehörte Forderung, die in der Realität dann doch nicht immer umgesetzt wird. Der beste Weg dahin ist die Qualifizierung und Spezialisierung von Coaches zu KidsCoaches. Das macht SwissTennis schon ein paar Jahre vor. Dazu gehört das Wissen über die Bedürfnisse und die Entwicklung von Kindern, ein Verständnis der Kinderrechte im Sport und ein breites Sortiment an altersgerechten Spielformen.

Hier ein paar schöne Ideen für das „Tennis- und Bewegungstraining“ mit Kindern.

Mach es….

MoveYa@home und im Freien. Street Racket erobert Deutschland. Die vividaBKK Schwenningen empfiehlt unser innovatives Bewgeungskonzept auch im Lockdown. In der Küche, der Garage, auf dem Parkplatz, ….anyone-anytime-anywhere. Spielmaterial gibt auch hier im Shop.

Raus aus dem Corona-Winterschlaf!

Wie immer wollen wir nach den Faschingsferien mit dem High Intensity Intervalltraining (H.I.I.T) mit Blick auf die Sommersaison (die da hoffentlich kommt) beginnen. In diesem Video findet Ihr Anregungen für das Training in der Garage oder auf dem Parkplatz vor dem Haus. Langsam beginnen, wenn Ihr erst aus dem Corona-Winterschlaf aufgewacht seid. 😉

Empfehlung: 2-3 x pro Woche (Ruhetage sind wichtig!) 8 Übungen auswählen mit 30 sec Maximalbelastung und 30 sec Pause. Ihr könnt natürlich auch mit 60/30 beginnen. Viel Spaß und „Peace“! MoveYa@home

Auf der Flucht vor dem Säbelzahntiger….

Dr. Frieder Beck ist Sportler, Lehrer und Neurowissenschaftler. In seinem Vortrag beschreibt er, wie die Pandemiesituation unser Denken beeinflusst und was wir dagegen tun können! Über Bewegung, Sport, Ernährung und unser Gehirn.

Im Sommmer 2020 war Dr. Frieder Beck auch Gast im PLAUSCH UM SIEBEN, dem Sportlive-Talk mit Mitko, Frercks, Sascha und Micha.

Bewegungsspiele für die Kleinsten

MovaYa@home

Kinder sind immer in Bewegung. Bewegung ist die Grundvoraussetzung für die menschliche Entwicklung und ein angeborenes Bedürfnis. Liebe Grüße vom Säbelzahntiger ;-).

Im Lockdown rasseln da manchmal die Bedürfnisse der Erwachsenen und der Kids zusammen. Hier ein paar nette Ideen für die Bewegungsspiele zuhause.