„Schläger fest halten“, „Ball anschauen“, „Klappbewegung beim Aufschlag“, „Stehen beim Schlagen“,…. alles Lehrmythen, die nur schwer aus dem täglichen Tennistraining zu verbannen sind. Joe Dinoffer stellt in den 1-Minute-Clinics einige dieser Mythen vor und beschreibt, was an ihnen nicht stimmen kann.
„Bewegung ist unser Ding…“
TC Dettingen und TMS starten wieder Bewegungsprojekte für Kids. Nach den Herbstferien gibt es vom Verein unterstützte und getragene Bewegungsangebote im örtlichen Kindergarten, im „Kängu-Turnen“ und natürlich auch Tennisstunden für kleine Tennisspieler. Mehr Infos gibt es hier: „Bewegung ist unser Ding“
Infos für Traineraspirant/innen
Hallo liebe Teilnehmer/innen am Grundlehrgang zur Trainerausbildung und zur Ausbildung zum Tennisassistenten im Bezirk 7, die Ihr nun auf tms-tennis.de gelandet seid.
Auf unserer Internetpräsenz findet Ihr viele Infos und Anregungen zum Tennistraining, die Ihr kostenfrei nutzen könnt. Da wir das Rad nicht neu erfunden haben, gibt es da auch kein copy-right! Also nutzt das kräftig für Eure eigenen Trainingsgruppen und wir freuen uns über Rückmeldungen.
Midcourt-Team erfolgreich

Nur ganz knapp am ganz großen Erfolg ist das Midcourt-Team der SPG Dettingen/Renfrizhausen vorbei geschrammt. Das Halbfinale beim württembergischen Landesfinale verloren die Kids nur aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses gegen den TV Reutlingen.
Für das anschließende Spiel um den dritten Platz gegen den TC Ludwigsburg konnten sich die enttäuschten SPG-ler nicht mehr motivieren. So belegte das von TMS-Coach Frercks Hartwig betreute Team den 4. Platz. Mitgespielt haben: Albin Herforth, Dominik Sülzle, Christian Köninger, Julian Bihler, Lina Teufel, Marcella Häupl.
Wir danken den Kindern und den Eltern für eine tolle Midcourtsaison für die SPG!
Inner Coaching und gewaltfreie Kommunikation nach M.Rosenberg als Grundlage im Tennistraining
In der Präsention zum Inner Coaching beschreiben wir auch das „Choking under Pressure“-Phänomen bei Sportler/innen. Regionalliga-Volleyballtrainer Oliver Wagner hat uns auf die Verbindungen von Inner Coaching und Gewaltfreier Kommunikation nach M. Rosenberg aufmerksam gemacht. Vielen Dank!