In diesem Artikel finden Sie Spielformen für das Tennistraining mit Kindern in der Übergangsphase von der Grundlagenausbildung (Ballschule) zum Spiel im Kleinfeld (U8/U10). Viel Spaß bei der Umsetzung.
Schlagwort-Archive: Kleinfeld
Play and Stay, tennis10s
Es ist schön zu sehen, dass sich die Lehrmethodik im Tennistraining vor allem für Kinder in den vergangenen Jahren zunehmend am spielerischen Lernen orientiert. Im Play and Stay und dort im tennis10s steht das „Tennis spielen“ eindeutig im Vordergrund. Technikanleitungen werden nur noch dort eingesetzt, wo sie notwendig erscheinen. In diesem Video stellt Mike Barrell Play and Stay, tennis10s weiterlesen
Tenni-S-uppe
Noch ein Buchtipp mit viel „Inner Coaching“, hier für Kinder und Tennis in der Schule: Kleinfeldtennis – Mit Schwung in den Schwung (Bewegung, Spiel und Sport in der Schule von Gerhard Dill, Christian Efler, Hans-Jürgen Mergner).
Darin findet sich z.B eine nette Trick-the-mind-Übung:
Spiel mit Deinem Partner Ballwechsel. Wenn Du den Ball spielst, dann sag laut ein Hauptwort, z.B. „Tennis“. Dein Partner spielt den Ball zurück, nimmt den letzten Buchstaben und bildet ein neues Wort, z.B. „S-uppe“. So geht das immer weiter. Das macht Spaß und ermöglicht „out-of-the-box“ Bewegungslösungen.