Schnelle Ballwechsel, sportliche Duelle oder kooperativ. Street Racket in eine weiteren Variante. Mit Jan und Street Racket Instruktorin Hannah. anyone anytime anywhere.
Schlagwort: Hannah Hellstern
Coach the coach 2020, Teil 1
Street Racket. Bei der internen Trainer*innenfortbildung vorgestellt von TMS Coach und Street Racket Instruktorin Hannah Hellstern.
anyone – anywhere – anytime
Re-play the streets

Street Racket ist eine innovative Spielidee aus der Schweiz. Entwickelt von Marcel und Rahel Straub findet das Konzept große Aufmerksamkeit in Vereinen, Verbänden und Bildungseinrichtungen. Es passt auch hervorragend in die „Re-play the streets“-Idee unseres Partnervereins TC Dettingen/Horb, Straßenspielkultur im urbanen und ländlichen Raum stärker zu fördern. Ohne großen organisatorischen Aufwand kann jede*r überall und jederzeit spielen. Hier ein besonderes Beispiel mit unseren Street Racket Instruktor*innen Frercks und Hannah.
Wenn Du denkst, dass wäre auch was für Deinen Verein, Deine Schule, dann wende Dich an: info@tms-tennis.de. Mehr Infos bei uns oder direkt bei Street Racket Schweiz.
Neue Wege im Tennistraining
In unserer Tennisschule arbeiten wir nach den neuesten Ergebnissen aus der sportwissenschaftlichen Forschung. Dazu gehören vor allem das implizite und das differenzielle Lernen. Differenzielles Lernen ist ein über zahlreichen Studien „evidenz-basierter“ Lernweg in vielen Sportarten. Im Unterschied zum technikorientierten Training, bei dem das Techniklernen am Anfang steht, lernen unsere Spieler spielerisch und unter sich ständig ändernden Rahmenbedingungen und Aufgabenstellungen. Das führt dann wiederum zur effektiveren, stabileren und und kreativeren Schlagtechniken und taktischen Varianten. Hier ein paar Beispiele vom Inner Coaching Blog von Coach Frercks.