Im (Kunst-)Rasen verheddert…

„Anyone – Anytime – Anywhere“ ist das Motto von Street Racket. Street Racket ist eigentlich ein Straßenspiel. Es kann überall und jederzeit ohne Vorbereitung gespielt werden.

Daran dachten die Verantwortlichen des HEINRICH KIPP WERKs und wir, als das Rahmenprogramm für das Horber Fußball-Stadtteilturnier in der Hohenberghalle (Rundhalle) geplant wurde.

Zusammen mit Spitzensportler:innen des Olympiastützpunkts Stuttgart und weiteren „dynamischen Trenddisziplinen“ sollte Street Racket als altersunabhängiges Bewegungskonzept im Rahmen der „Olympischen Woche“ vorgestellt werden.

Wie das leider so ist, gibt es manchmal Hindernisse bei der Umsetzung. Der neue Kunstrasen, hier im Bericht einer Lokalzeitung beschrieben, mag für das Fußballspiel geeignet sein, weil da der Ball nicht so hoch springt. Der weiche Flor ist für Street Racket aber „Gift“. Straßenspiel und Kunstrasen beißen sich in diesem Fall.

Auch bei der Suche nach einer bespielbaren Auflage wurden wir nicht fündig, da das Zeitfenster für Aufbau und Präsentation dann doch zu knapp wird. So findet in diesem Jahr die „Olympische Woche“, vom HEINRICH KIPP WERK mit Enthusiasmus und hochklassigen Sportler:innen auf die Beine gestellt, ohne Street Racket statt. Ein Besuch der Veranstaltung lohnt sich aber. In diesem Jahr ist der TSV Dettingen/Hhz Veranstalter.

Wir sind stolz, zumindest Teil der Planung für diese tolle Woche gewesen zu sein. Mit der KIPP Group haben wir einen Partner für weitere Street Racket Aktionen gewonnen.

Programmheft Olympische Woche

10 golden principles for coaching kids

Laura Lundi forscht zur Beteiligung von Kindern im Sport. Ein wichtiger, von TMS verfolgter Ansatz zur Trainingsplanung und Gestaltung. Im Vortrag geht es konkret um die Umsetzung der Anforderungen der UN Kinderrechtskonvention.


Eine Umsetzung in 10 Prinzipien durch ICoachKids findet Ihr hier:
https://link.springer.com/article/10.1007/s43594-022-00082-9

Aus: Forum Kind Jugend Sport 2022. 31. August 2022.

f.e. Principle 5: Prioritise the Love for sport over learning sport: Make sessions fun, enjoyable, varied and novel. Fun means different things. It can be the thrill of learning something new, …